Schwarzer Peter Rezensionen
Im Rahmen des Sommerprogramms "BIO erleben" fand Ende August beim "Schwarzen Peter" eine Rösterei-Besichtigung statt. Und wir waren dabei. Kein dröger, belehrender Vortrag, sondern Peter nimmt uns mit auf eine kurzweilige kleine Reise durch die Welt des Kaffees. Wir hören viel über die Kunst des Röstens, über Peters Liebe zum Handwerk und zum faszinierenden Lebensmittel Kaffee, das über mehr Aromen verfügt als Wein. Wir staunen und schnuppern, und anschließend trinken wir unseren Kaffee direkt mit etwas Ehrfurcht und mehr Achtsamkeit als sonst. Dazu ein Stück selbstgebackenen Kuchen, und die Welt ist in Ordnung. In der Location im alten Bahnhof fühlt man sich mächtig wohl und sogar ein wenig zuhause. Das Konzept "Schwarzer Peter" ist eine echte Bereicherung für die Region: Ein kleines, feines Szene-Bistro mit leckeren herzhaften und süßen Snacks, besten Kaffee-Spezialitäten und verschiedenen, vom Eigentümer selbstgerösteten Kaffeesorten zum Mitnehmen. Dazu ein authentischer, sympathischer Inhaber, mit einem beherzten Team. Wir geben fünf Sterne - what else ... ;-)
Ich bestelle öfters die Bohnen des Schwarzen Peter #1 Bio und bin immer wieder vom Geschmack total begeistert. Schnell geliefert, perfekter Service und sogar das Verpackungsmaterial ist nachhaltig wiederverwendet… absolute Empfehlung
Hier stimmt für ich einfach alles. Eine coole, toll eingerichtete Location. Sehr nettes Personal. Ein tolles Angebot an Getränken, Kuchen und Snacks. Den Kaffee gibts auf Wunsch mit Hafermilch, Kuchen gibts auch in vegan wenn man möchte. Richtig super! Auch den Kids schmeckt es immer. Der Flohmarkt war für mich ein voller Erfolg, ich hoffe da gibt es bald wieder einen. Das Verkaufen hat richtig Spaß gemacht. Auch die anderen Events klingen toll! Da werden wir sicher noch mehr ausprobieren. Absolute Empfehlung.